top of page

 STUDIO 
 

Lasst uns zusammen Räume kreieren, indem wir uns auf unsere Menschlichkeit besinnen:

IMG_2265.HEIC

Innenarchitektur,
Privatwohnung Binningen 2024

IMG_2604_edited.jpg

Innenarchitektur,
Corporate Räume Basel 2024

Vermittlungsprojekt,
Farb Workshop Basel 2025

Die Vision

Studio E strebt nach einer tiefen Verbindung zu den Essenzen von Raum, Materialität und menschlicher Erfahrung. Durch den Ansatz der Co - Kreation wird das Menschsein zum wichtigsten Ausgangspunkt für ein entstehendes Konzept. Jede Geschichte und jede Wirkung eines Raumes wird mitgedacht und vollumfänglich berücksichtigt.  Das für uns Greifbare an natürlichen, langlebigen Materialien findet sich in der skandinavischen Formsprache wieder. So  entstehen Räume, die Ästhetik, Gesundheit und Wohlbefinden verbinden. 

Diese Ansätze gehen bei Studio E weit über die reine Konzeption hinaus: Wir fördern positive räumliche Veränderungen weiter durch Vermittlung, Kommunikation und Lehre.

Innenarchitektur erhält für uns somit eine erweiterte Funktion: Sie steigert das Lebensgefühl und schenkt unserer Gesellschaft Hoffnung. 

Meer.jpg

Studio Expertise

IMG_6222_edited_edited.jpg

Konzeption

  • Farbstudien: Gemeinsam entwickeln wir Farbwelten mit besonderen Wert auf Naturfarbtöne und mineralische Farbpigmente.  

  • Skandinavisches Design:             Expertise in der Gestaltung mit skandinavischen interior Brands für eine greifbare, menschliche Raumgestaltung.

  • Materialberatung: aus unserer wohl durchdachten Materialbibliothek beraten und konzipieren wir für ein langlebiges und gesundheits-förderndes Resultat.

IMG_6200_edited.jpg

Lehre

  • Transforming Space:  Raum als Schlüssel, Veränderungen bewusst wahrzunehmen und die gesellschaftlichen Zusammenhänge zu verstehen. 

  • ​Architekturpsychologie:               Gestaltung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Raumwirkung basiert.

  • Atmospheric Design: ein ganzheitlichen Ansatz der Raumgestaltung – über die Grenzen verschiedener Gestaltungsdisziplinen hinweg. 

Frama 3_edited.jpg

Vermittlung

  • feministische Raumplanberatung: im Dialog mit Menschen und dem Baubestand für eine inkludierende, gleichberechtigte Gesellschaft. 

  • Workshops & Coaching:                  Baukulturvermittlung in der Stadt Basel für eine Sensibilisierung auf unsere räumlichen Umgebung im schulischen Kontext. 

  • Vorträge: zu räumlichen Transformationsprozessen, Atmosphärischer Raumgestaltung und das soziologische Phänomen Raum und Mensch. 

ÜBER MICH

Hej, schön, dass du hier bist!
Ich bin Ellinor, Innenarchitektin aus Basel – mit einer Leidenschaft für langlebige Materialien, naturverbundene Farben, sinnliche Landschaften und gute Architektur.

Nach meinem Studium in Kopenhagen und Zürich und mehreren Berufsjahren habe ich mein eigenes Studio gegründet, um meine Vision auf meine Weise umzusetzen.

Mich interessiert besonders, wie uns unsere Umgebung beeinflusst und welche gesellschaftliche Rolle Innenarchitektur einnehmen kann.

Meine Arbeit verbindet Praxis und Theorie: Neben der Gestaltung halte ich auch Vorträge und Workshops, um die Hintergründe von Raumgestaltung zu vermitteln. Erkenntnisse aus der Architekturpsychologie fließen wiederum in meine Projekte ein. Raumkonzeption ist für mich daher immer auch mit einem forschenden, gesellschaftskritischen Blick verbunden.

Meine Stärken liegen darin, Bedürfnisse zu erkennen, das Potenzial von Materialien und Farben zu nutzen und daraus relevante Erkenntnisse zu ziehen. Dabei prägen meine schwedischen Wurzeln meine Formsprache: zeitlose Eleganz, klare Linien und natürliche Materialien; ganz im Sinne des skandinavischen Designs.

​​

Ich möchte zukünftig mehr Räume sehen, die authentisch, langlebig und menschenbezogen sind. Denn wie wir uns räumlich umgeben, beeinflusst unser Leben maßgeblich. Diese Wirkung möchte ich meinen Kund:innen näherbringen und aktiv mitgestalten. Räume sind für mich ein Mittel, um Menschlichkeit und Sinnlichkeit auszudrücken. Mein Ziel ist es stets, Ästhetik, Funktion und die Identität der Menschen in Einklang zu bringen.

Ich bin überzeugt, dass die besten Projekte durch interdisziplinäre Zusammenarbeit entstehen. Deshalb setze ich auf Co-Kreation: Wo ich gemeinsam mit Auftraggeber:innen und Nutzer:innen Konzepte entwickle, die ästhetisch überzeugen, wissenschaftlich fundiert sind und gesellschaftliche Relevanz tragen. Ich freue mich darauf, die Vision gemeinsam in Raum zu übersetzen - oder mit dir die grossen wie auch kleinen Fragen rund um Thema Raum zu diskutieren. 

IMG_6303_jpg_edited.jpg

Ellinor Eriksson

Dipl. Interior Architect 

CAS Transforming Space ZHDK

CAS Atmospheric Design ZHDK

  • LinkedIn
  • Instagram

078 248 39 50

Abonniere unseren Newsletter

Kontakt

bottom of page